Golfetta ist die Ikone der Golfera-Tradition, die von ganzen Generationen anerkannt und geschätzt wird. Was sie einzigartig macht, ist nicht nur ihre charakteristische Tropfenform, sondern auch die Sorgfalt, mit der sie hergestellt wird: von der Auswahl der Rohstoffe bis zum Verarbeitungsprozess. Das Ergebnis ist eine leichte und geschmackvolle Wurst, die sich auf viele verschiedene Arten leicht auf den Tisch bringen lässt.
Wie Golfetta entsteht
Wir produzieren Golfetta in unserem Werk in Lavezzola und verwenden nur ausgewähltes mageres Fleisch italienischer Herkunft aus einer zertifizierten Lieferkette. Die Verarbeitung ist auch heute noch mit der Verflechtung von Innovation und Golfera-Tradition verbunden. Viele Arbeitsschritte sind beispielsweise manuell: Jedes Stück wird wie früher von Hand in den Darm gefüllt und gebunden. Eine Sorgfalt, die sich mit innovativen Technologien verbindet und ihre Ikonizität bewahrt. Die Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses gewährleistet dann eine qualitativ hochwertige Wurst, die für diejenigen geeignet ist, die Geschmack und Ausgewogenheit auf dem Tisch suchen.
Die Qualität der Rohstoffe
Für die Herstellung von Golfetta wählen wir nur Fleisch von Schweinen, die in Italien geboren, aufgezogen und geschlachtet wurden, mit einem Gewicht von über 130 kg und der Typologie „Schweres Italienisches Schwein“ angehören.
Wir wählen ausschließlich die besten Stücke aus ausgewählten Zuchtbetrieben, eine Wahl, die die Qualität garantiert und zum unverwechselbaren Geschmack der Golfetta-Salami Golfetta-Salami (opens in a new tab) beiträgt.
Wohlbefinden und Geschmack in derselben Scheibe
Golfetta ist perfekt für diejenigen, die eine ausgewogene Ernährung suchen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Sie enthält 60 % weniger Fett und 40 % weniger Natrium als die Mailänder Salami (Quelle CREA 2019) und ist Teil der Linie „Der ganze Geschmack der Leichtigkeit Der ganze Geschmack der Leichtigkeit (opens in a new tab)„, der Golfera-Linie mit reduziertem Natrium- und Fettgehalt, die gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit entwickelt wurde.
Die Meinung von Ernährungsexperten
Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen, Produkte mit weniger Natrium und Fett zu wählen, um bewusste Ernährungsentscheidungen zu treffen. Die Golfetta-Salami bietet insbesondere mehrere Vorteile:
- Reduzierter Natriumgehalt. Laut einer Studie der Johns Hopkins University kann eine Reduzierung der Aufnahme den Blutdruck senken und das Risiko von Kopfschmerzen verringern.
- Vitamine der Gruppe B. Sie tragen zum Energiestoffwechsel bei.
- Essentielle Mineralien (Zink, Phosphor, Selen). Diese Nährstoffe unterstützen die gute Funktion des Immunsystems.
Golfetta, der Favorit der Italiener
Jahr für Jahr bestätigt sich Golfetta als die meistverkaufte Salami in Italien (Quelle Circana: Gesamtitalien Wurstwaren PV+PI in IPER+Super+SS/SPT, AT Dez2024). Ihr Erfolg ist auf einige besondere Merkmale zurückzuführen:
- Leicht und schmackhaft. Sie ist eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Leichtigkeit.
- Vielseitig in der Küche. Sie lässt sich leicht mit jeder Zubereitung kombinieren.
- Perfekt für leckere Rezepte. Sie ist ideal für köstliche und schmackhafte Snacks.
Ein Rezept, das auf Leichtigkeit achtet
Dank des Engagements von Golfera präsentiert sich die Golfetta-Salami seit 2023 mit einem noch wohlfühlbewussteren Rezept. Unter Beibehaltung des ursprünglichen Geschmacks zeichnet sich Golfetta heute aus durch:
- 40 % weniger Natrium als die Mailänder Salami
- 60 % weniger Fett als die Mailänder Salami
- Glutenfrei
- Ohne Milch und Derivate
Golfetta: Vielseitigkeit und Fantasie auf dem Tisch
In der Küche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, besonders wenn eine leichte und schmackhafte Wurst zum Protagonisten einfacher oder raffinierter Gerichte wird. Golfetta ist in der Tat perfekt, um so wie sie ist, pur, oder mit einem Schuss nativem Olivenöl extra und einem Spritzer Zitrone genossen zu werden, um ihren Geschmack zu unterstreichen. In der klassischen Kombination mit Brot oder Grissini wird sie zu einer ausgezeichneten Vorspeise oder einem Snack, während sie auf einer Wurst- und Käseplatte eine originelle und angenehme Note auf den Tisch bringt.
Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich Golfetta für viele Gelegenheiten:
- In einem Gourmet-Sandwich für eine schnelle Mittagspause. Zum Beispiel zusammen mit Gemüse und Frischkäse.
- Als schneller Snack mit hausgemachtem Brot. Für einen leichten und schmackhaften Snack, der den Hunger stillt.
- Als Zutat für kreative Rezepte. In Salaten und Omeletts verleiht sie Ihren Gerichten eine einzigartige Geschmacksnote.
- Als Wurst für Aperitifs und gesellige Momente. Probieren Sie sie in Kombination mit gereiftem Käse und einem Glas Wein.
Die Golfetta-Salami bringt Qualität, Geschmack und Ausgewogenheit auf den Tisch und verwandelt jeden Moment in ein angenehmes und bewusstes Erlebnis. Jede Scheibe ist eine Einladung, Momente der Geselligkeit zu teilen: ob in der Familie oder mit Freunden zu einem besonderen Anlass, sie schafft es, ein einfaches Mittagessen in ein Erlebnis voller Geschmack und Leichtigkeit zu verwandeln und ist in der Lage, verschiedene Generationen am Tisch zu vereinen.