Die Geschichte von Golfera beginnt 1967 im Herzen der Romagna, einem Land, das aus gutem Essen eine wahre Kultur gemacht hat. Hier, in unserer Wurstfabrik in Lavezzola, einem historisch mit der Wurstherstellung verbundenen Dorf, entstand ein Projekt, das auf einem einfachen Prinzip beruhte: die Dinge gut zu machen, mit Leidenschaft und Sorgfalt. 1997 erwarb die Familie Zavaglia, die aus Rimini stammt und seit vier Generationen in der Wurstherstellung tätig ist, das Unternehmen und führte mit Stolz eine Geschichte fort, die Territorium, Erfahrung und Innovation vereint.

Aus dieser Tradition entstehen unsere Spezialitäten aus der Romagna, ein authentischer Ausdruck dieses Gebiets. Darunter stechen die Salsiccia Primizia Romagnola, der Salame Romagnolo und der San Valentino hervor: Wurstwaren, die historische Rezepte, sorgfältige Verarbeitung und sorgfältig ausgewählte Zutaten kombinieren.

Wursttradition in der Romagna: ein Erbe des Geschmacks

Hinter jeder Scheibe Golfera-Wurst Scheibe Golfera-Wurst (opens in a new tab) verbirgt sich eine Geschichte aus Liebe zum Territorium und zu den guten Aromen. In der Tradition der Romagna spricht die Küche von Geselligkeit, von einfachen, aber authentischen Gesten, von Tafeln, an denen das Essen zum Ausdruck der Identität wird. Aus diesen Wurzeln entstehen die Golfera-Wurstwaren: überlieferte Rezepte für Wurstwaren aus der Romagna, ausgewählte Zutaten und Verarbeitungen, die die Geschichte des Produkts respektieren, um den Geschmack von einst lebendig zu erhalten.

Salsiccia Primizia Romagnola, il Salame Romagnolo e il San Valentino salumi di eccellenza

Wert der Tradition, Suche nach Qualität

Die Romagna ist ein großzügiges Land, in dem das Klima, die landwirtschaftliche Kultur und die Leidenschaft für gutes Essen zu einer reichen und unverfälschten Gastronomie geführt haben. Golfera wertschätzt dieses Erbe mit einem Ansatz, der den Respekt vor der Tradition mit der ständigen Suche nach Qualität verbindet.

Jede Produktionsphase, von der Auswahl des Fleisches bis zur Reifung, wird sorgfältig überwacht, um Produkte zu garantieren, die die Werte unseres Landes widerspiegeln: Gleichgewicht, Authentizität und Leidenschaft. Jedes Produkt entsteht aus dem Respekt vor den Rezepten von einst, wird aber durch moderne Kompetenzen, nachhaltige Technologien und strenge Kontrollen bereichert, die Qualität und Sicherheit garantieren.

Süßer Geschmack und weiche Masse: die Salsiccia Primizia Romagnola

Die Salsiccia Primizia Romagnola ist eine Hommage an unser Land, wo sich Einfachheit und gute Küche seit jeher treffen. Sie entstammt dem Herzen der gastronomischen Tradition der Romagna und wird aus 100% italienischem Schweinefleisch hergestellt, das sorgfältig ausgewählt und nach alten Methoden verarbeitet wird, die seine natürliche Güte bewahren.

Die Füllung in Naturdarm ist eine Wahl, die es ermöglicht, den Duft und die Konsistenz der Wurst zu erhalten und gleichzeitig ihren süßen und harmonischen Geschmack zu unterstreichen. Während der Reifung fördert der Naturdarm eine gleichmäßige Reifung, die zur Entwicklung eines authentischen Geschmacks und einer weichen und umhüllenden Textur beiträgt.

Jede Scheibe birgt den vollen und delikaten Geschmack eines überlieferten Rezepts, bei dem die Qualität des Fleisches und die Sorgfalt bei der Verarbeitung ein einzigartiges Geschmackserlebnis schaffen.

Mittlere Körnung und Naturdarm: unser Salame Romagnolo

Der Salame Romagnolo ist das Symbol unserer regionalen Tradition, entstanden aus dem alten bäuerlichen Wissen und noch heute mit der gleichen Sorgfalt wie damals hergestellt.

Die mittelkörnige Masse wird aus Schulter und Bauchspeck, Salz, Pfeffer und in Wein mazeriertem Knoblauch zubereitet, angereichert mit den besten mageren Schweinefleischstücken und gewürfeltem Lardo. Die Salami wird in Naturdarm gefüllt und von Hand gebunden: Das Ergebnis ist ein Produkt mit rustikalem Duft und vollem, aber ausgewogenem, harmonischem und duftendem Geschmack in jeder Scheibe.

Die kompakte, aber weiche Konsistenz und die leichte Aromatizität des Lardos unterstreichen jeden Bissen und geben die ganze Echtheit und den Reichtum der Aromen der Romagna wieder. Jede Scheibe unseres Salame Romagnolo erzählt eine Geschichte der Leidenschaft, die eines Produkts, das die bäuerliche Tradition mit Aufmerksamkeit und Qualität verbindet.

Tra i salumi tipici della Romagna spiccano i prosciutti crudi artigianali locali, spesso salati a mano, come il San Valentino Golfera.

San Valentino, der authentische Geschmack der Romagna

Unter den typischen Wurstwaren der Romagna stechen die lokalen handwerklichen Rohschinken hervor, die oft von Hand gesalzen werden, wie der San Valentino Golfera. Jeder Schinken wird mit der gleichen Leidenschaft und Handwerkskunst wie damals verarbeitet, mit dem einzigen Zusatz von gekonnt dosiertem Meersalz, um einen besonders harmonischen Geschmack zu unterstreichen.

Die Keulen italienischer Schweine werden noch frisch vor dem Salzen entbeint, um eine bessere Verdunstung der Feuchtigkeit zu fördern und so eine konstante Qualität und ein Spitzenprodukt zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Schinken mit kräftigem Geschmack, ideal zum Genießen mit einer warmen Piadina und einem Glas Sangiovese.

Rezepte für Wurstwaren aus der Romagna: Vielseitigkeit in der Küche

Die Wurstwaren aus der Romagna von Golfera, wie die Salsiccia Primizia Romagnola, der Salame Romagnolo und der San Valentino, bringen den authentischen Geschmack der Tradition der Romagna in die Küche.

Perfekt zum puren Genießen, aber auch für viele Zubereitungen geeignet, die ihren intensiven Duft und ihren ausgewogenen Geschmack unterstreichen. Dank einer einzigartigen Konsistenz und eines einzigartigen Geschmacks werden sie zu idealen Zutaten für Gerichte, die Einfachheit und Kreativität verbinden und schmackhafte Anregungen für jeden Moment des Tages bieten, wie zum Beispiel:

  • Rustikale Vorspeisen, die man auf den Tisch bringt, um besondere Momente zu teilen, begleitet von Käse und warmen Piadinas.
  • Füllung für gefüllte Piadinas zusammen mit Rucola und Squacquerone, um der Küche der Romagna zu huldigen.
  • Zutaten für Risottos, zum Beispiel begleitet von Kürbis oder Spargel, um den Kontrast zwischen den Aromen zu unterstreichen.
  • Auf Gourmet-Pizzen und Focaccias, zusammen mit Kirschtomaten und Pecorino-Splittern, um einen zusätzlichen Hauch von Geschmack zu verleihen.
  • In herzhaften Kuchen oder auf Crostini mit saisonalem Gemüse und einem Zusatz von geschmolzenem Käse.
  • In Würfel geschnitten, zusammen mit Spiegelei oder Rührei für einen rustikalen Brunch.

Diese Exzellenzen der Wursttradition in der Romagna passen sich natürlich an jede Gelegenheit an und verwandeln jedes Rezept in eine Begegnung zwischen Tradition und zeitgenössischem Geschmack, im Zeichen der Qualität und Leidenschaft, die Golfera seit jeher auszeichnen.

Ähnliche Artikel